Ein Feind, mit dem die gesamte Welt kämpft
COVID-19
Über das Coronavirus (COVID-19) wurde erstmals im Dezember 2019
in Wuhan, Hubei, China berichtet. Der Ausbruch
wurde im März 2020 von der WHO als Pandemie anerkannt.


Schützen Sie sich und Ihre Kunden vor Corona
Shop Produkte
SecureShop Kundenampel mit Fernbedienung
Ladenampel mit Fernbedienung
Mit der SecureShop Kundenampel signalisieren Sie Ihren Kunden gut sichtbar, wann sie den Laden betreten dürfen und wann sie warten müssen.
SecureShop Kundenampel mit Infoständer
Ladenampel mit Fernbedienung und Infoständer
Mit der SecureShop Kundenampel signalisieren Sie Ihren Kunden gut sichtbar, wann sie den Laden betreten dürfen und wann sie warten müssen. Inklusive Infoständer zum Aufstellen.
Über die Krankheit
Was ist das Coronavirus?
Coronaviren sind eine Art Virus. Es gibt viele verschiedene Arten und einige verursachen Krankheiten. Ein im Dezember 2019 neu identifizierter Typ hat einen Ausbruch einer Atemwegserkrankung namens COVID-19 verursacht.
Wie verbreitet sich das Coronavirus?
-
Link
Kontakt zu Menschen
Es wird angenommen, dass sich COVID-19 hauptsächlich durch engen Kontakt von Person zu Person in Atemtröpfchen von jemandem verbreitet, der infiziert ist. Menschen, die mit Coronavirus infiziert sind, haben häufig Krankheitssymptome. -
Kontaminierte Gegenstände
Es ist möglich, dass eine Person COVID-19 bekommt, indem sie eine Oberfläche oder einen Gegenstand berührt, auf dem sich das Virus befindet, und dann den eigenen Mund, die Nase oder möglicherweise die Augen berührt. Es wird jedoch nicht angenommen, dass dies der Hauptweg ist, auf dem sich der Virus verbreitet. Dennoch ist eine regelmäßige Desinfektion aller Oberflächen ratsam, die regelmäßig von mehreren Personen berührt werden. -
Soziales Umfeld
Wenn eine infizierte Person hustet oder niest, können ihre Tröpfchen Menschen in der Nähe infizieren. Deshalb ist es wichtig, engen Kontakt mit anderen zu vermeiden. Bitte verstehen Sie, dass Menschen infiziert sein können, ohne selbst Symptome zu haben. Der Erreger kann sich damit unbemerkt in der Atemluft, den sogenannten Aerosolen, befinden.
Es ist wichtig, gute Hygiene, Atmungsetikette und soziale sowie körperliche Distanzierung zu praktizieren. Außerdem ist eine regelmäßige und ausreichende Lüftung zwingend erforderlich. Darüber hinaus wird die Nutzung der Corona-Warn-App empfohlen. Dies ist auch als sogenannte AHA+L+A Regel bekannt: Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen, regelmäßiges Lüften, Corona-Warn-App nutzen.